Funktionsräume
In unserer Einrichtung gibt es fünf Funktionsräume, eine Kleinkindgruppe, eine Küche und einen Speisesaal.
Die Funktionsräume sind wichtiger Bestandteil unserer offenen Arbeit, denn so können die Kinder...
- ... ihren Spielbereich, Spielpartner und Spieldauer frei wählen
- ... ihren Bedürfnissen nachgehen
- ... aus eigenem Antrieb lernen
- ... die vielseitigen Möglichkeiten und Angebote zum lernen und zur Förderung nutzen
Spielzimmer
Im Spielzimmer können die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen. In der Puppenecke und anderen Nischen entfalten sie Rollenspiele nach ihren Bedürfnissen. Die Kinder entdecken dabei ihren Körper als Darstellungs- und Ausdrucksmittel für Musik, Tanz und darstellendes Spiel und Theater.
Verschiedene Bereiche werden nach den Bedürfnissen der Kinder umfunktioniert, z.B. Doktorecke, Postamt, Kaufladen oder Ähnliches.
Weiterhin sind Puzzle, Gesellschaftsspiele, Brettspiele, Legeplatten, Perlenketten, Steckspiele, Hammerspiele, Denkspiele und viele andere Spiele vorhanden.
Es werden alle Sinne angesprochen und auch spielerisch gefördert.